|
Eine
ganz einfache Schwerkraftheizung
Baujahr
????
Davon
soll es noch viele geben
|

|

|
eine
Rohrführung mit wenig Widerständen |
man
beachte die Skala des Thermometers |
|
|
man
beachte das Absperrventil |
so
kann man die Lufteinstellung auch vornehmen |
|
|
dieses
Rost ist nicht wassergekühlt |
ohne
Umlenkzüge |
|
|
hier
hat der Zahn der Zeit schon ein wenig genagt |
ein etwas "einfaches" Ausdehnungsgefäß
(ob da auch Suppe gekocht wurde?) |
|
|
alter
russischer Radiator |
schweißen
konnte der Monteur |
|
|