Aufbau und Funktion eines Drain-Back-Systemes

Ein einfaches und kostengünstiges System

Die Sonne erwärmt den Kollektor, die Regelung schaltet die Pumpe auf hoher Leistungsstufe ein. Damit verdrängt das Solarkreiswasser die Luft aus dem Kollektor und drückt sie in das Rücklaufgefäß, dessen Inhalt größer ist als der Gesamtinhalt von Verrohrung und Kollektor. Nach ca. 6 Minuten wird die Pumpe auf eine niedrigere Leistung zurückgeschaltet, um Strom zu sparen, denn nun ist die Luft in das Rücklaufgefäß verdrängt und die Pumpe muss nur noch die Widerstände der Rohrleitungen, des Kollektors und des Rücklaufgefässes überwinden.

B. Bosy

 

Die Regelung schaltet die Pumpe aus, wenn der Kollektor nicht wärmer ist als der untere Speicherteil oder der Speicher zu überhitzen droht. Das Solarkreiswasser läuft rückwärts durch die Pumpe in das Rücklaufgefäß, so dass im Kollektor keine Frost- oder  Überhitzungsgefahr besteht.

 

 

 

 

 

zurück zur Startseite