NETSCAPE
Sie sind hier:  Home > Nachrichten > Wirtschaft > Artikel
Nachrichten:  Artikel

Zum 1. August hat die Bundesregierung die so genannte Geringverdienergrenze von 400 auf 325 Euro gesenkt. Lehrlinge müssen damit mehr Sozialabgaben zahlen, die Arbeitgeber werden entlastet. (Foto: Mychele Daniau, AFP/Archiv)
 Weitere Wirtschafts-Nachrichten:
Schröder will möglicherweise Maut mit Prodi klären ...weiter
13. Gehalt für Bau-Beschäftigte wird gekürzt ...weiter
Eichel angeblich gegen Pariser Alstom-Hilfspaket ...weiter
Getreideernte bricht nach Dürre und Spätfrösten ein ...weiter
Studie: Gute Chancen für deutsche Firmen in Irak ...weiter
USA erwägen Sanktionen gegen Island wegen Walfangs ...weiter
BMW: Nach Gewinneinbruch Absatzrekorde erwartet ...weiter
  Regierung senkt Geringverdienergrenze für Azubis
Berlin - Tausende von Lehrlingen vor allem in den neuen Bundesländern müssen ab August wieder mehr Sozialbeiträge zahlen. Zum 1. August hat die Bundesregierung die so genannte Geringverdienergrenze von 400 auf 325 Euro abgesenkt, wie die Bundesknappschaft dem "Tagesspiegel" bestätigte. Erst im April war diese mit Einführung der 400-Euro-Minijobs angehoben worden. Ausbildende Unternehmen werden damit finanziell entlastet, die Lehrlinge belastet. Die Gewerkschaften lehnten die Senkung ab. Als "sehr ärgerlich und konzeptlos", bezeichnete Verdi-Vorstandsmitglied Isolde Kunkel-Weber die Maßnahme.

Azubis würden im Vergleich zu Minijobbern schlechter gestellt, sagte Kunkel-Weber. Das Vorstandsmitglied des Deutschen Gewerkschaftbundes, Ingrid Sehrbrock, bezweifelt, dass die Arbeitgeber nun aufgrund der zusätzlichen Einnahmen mehr Lehrstellen anbieten.

Die Arbeitgeber begrüßten dagegen die Maßnahme. "Damit wird ein handwerklicher Fehler behoben", sagte Günter Lambertz, Ausbildungsexperte vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK). Wäre die Grenze bei 400 Euro geblieben, hätte das die Bereitschaft der Betriebe, auszubilden, erheblich belastet.  (AFP)

   Über Netscape  -  Impressum  -  Jobs  -  Presse  -  Werben bei Netscape  -  Netscape Server  -  Hilfe 
  © 2002 Netscape, Alle Rechte vorbehalten. Rechtliche Hinweise und Datenschutz.