Die Fortbildungsveranstaltungen bei der Firma BBH in Hemer Geschichte 
          der Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Solartechnik  | 
    |||||||||||||||
  | 
    |||||||||||||||
2. Fortbildung Alle Kollegen waren von dem VIS-System und dem Messprogramm AndiWin32 begeistert. Beides lässt sich wunderbar im Unterricht einsetzen. Vor allen Dingen, wenn der Unterricht nach der neuen Ausbildungsverordnung projektbezogen durchgeführt werden soll.  | 
    
 Abfahrt am 2. Juni 2003 um 5:00 Uhr in Garding Ankunft um 11:55 Uhr bei der Firma BBH,  | 
      ||
Erst ein wenig Theorie 
  | 
      ||
 Das fundierte Fachwissen der Herren Hintze und Weih war beeindruckend. 
 
  | 
      ||
Und dann durfte geschraubt werden. Man merkte überhaupt nicht, dass erst um 19:00 Uhr der erste Tag zu Ende war. Und das bei 34° C an beiden Tagen. 
  | 
      ||
Zwischendurch wurde beim Essen weiter diskutiert  | 
      ||
Das 
          praktische Arbeiten hat uns überzeugt.  | 
      Wir bedanken uns noch einmal für die vorzügliche Unterbringung im Hotel "Zur Mühle" und das umfangreiche Abendessen.  | 
      Wir 
          haben viele neue Anregungen mitgenommen.   | 
    
Diese Lehrmittel werden 
        z. B. im Unterricht an den Beruflichen 
        Schulen des Kreises Nordfriesland in Husumund in den überbetrieblichen Unterweisungen der Kreishandwerkerschaft 
        Husum eingesetzt. An diesen Schulungsständen des VIS 
        - Variables Installations System wird 
        nicht nur gezeigt wie der Aufbau der verschiedenen Systeme ist, sondern 
        durch ein Simulationsprogramm - AndiWIN.net (z. B. "Hydraulischer 
        Abgleich") ist es möglich, das Betriebsverhalten  
        von Pumpen- und Heizungssystemen an virtuellen Versuchsaufbauten zu untersuchen. Bei den Arbeiten an diesen Wänden zeigen die Schüler 
          besonders viel Interesse, weil sie die Versuchsaufbauten selber erstellen 
      und die Versuche über den PC aufnehmen und auswerten können.  | 
    |||||||||
  | 
    |||||||||
Hinweis! 
          Schutzrechtsverletzung: Falls Sie meinen, dass von meiner Website 
          aus Ihre Schutzrechte verletzt werden, bitte ich Sie, zur Vermeidung 
          eines unnötigen Rechtsstreites, mich 
          umgehend bereits im Vorfeld zu kontaktieren, damit zügig 
          Abhilfe geschaffen werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Das zeitaufwändigere 
          Einschalten eines Anwaltes zur Erstellung einer für den Diensteanbieter 
          kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichen oder 
          mutmaßlichen Willen. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmah-nung 
          ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit mir wird daher im Sinne der Schadensminderungspflicht 
          als unbegründet zurückgewiesen.  | 
    |||||||||
|   Videos 
          aus der SHK-Branche  | 
        SHK-Lexikon  |