|  | 
             
              | am 8. Januar 2009 
                  begann das Elend | 
             
              |  | und 
                  es gab immer wieder Regenzeiten |  | 
             
              |  |  
                  die Wohnräume wurden zur Tropfsteinhöhle |  | 
             
              |  |  |  | 
             
              |  |  
                  die Leckstellen wurde immer mehr und  die Auffangbehälter  wurden knapp |  | 
             
              |  
                   
 | 
             
              | Aquädukte 
                  sollten helfen, das Wasser zu sammeln und zental abzuleiten. | 
             
              |  |  |  | 
             
              |  |  |  | 
             
              |  |  |  | 
             
              |  |  |  | 
             
              |  |  |  | 
             
              |  
                   
 | 
             
              | Aber 
                  nun begann die Odyssee - wer wagt sich an eine Flachdachsanierung? | 
             
              | Auf 
                  das Angebot der Firma, die bei der "ersten Hilfe" 
                  gearbeitet hat, warte ich heute noch. Einige andere Firmen (alle 
                  aus dem SHK-Handwerk, die eigentlich auch Dachsanierungen durchführen) 
                  haben dankend abgelehnt.  | 
             
              | Ich hatte den Eindruck, 
                dass ich mich zu gut informiert habe? | 
             
              | Also 
                  habe ich eine Dachdeckerfirma 
                  - Kardell-Sothmann - Bedachungen GmbH & Co. KG 
                  -, die mir ein ortsansässiger Kollege empfohlen hat, gebeten, 
                  ein Angebot zu erstellen. Bei dem Vorgespräch mit Dachdeckermeister 
                  Jörg Gustmann, Niederlassung 
                  St. Peter-Ording, hatte ich sofort den Eindruck, 
                  dass der sein Handwerk versteht.  | 
             
              |  
                  Beim Lesen des Angebotes musste ich erst 
                    einmal "schlucken". Eigentlich wollte ich nur ein 
                    Dach abdichten und nicht die Firma kaufen. Aber hier sieht 
                    man wieder, wie wichtig eine Erläuterung eines Angebotes 
                    ist, denn danach war ich überzeugt, das alle aufgeführten 
                    Angebotspunkte erforderlich waren, damit es eine fachgerechte 
                    Sanierung wird. | 
             
              | Hier erinnere ich 
                mich an meine Seite "Qualitätskriterien 
                für das Handwerk". | 
             
              | 
 | 
             
              |  |  |  | 
             
              |  |  
                  der Zustand des Daches  am 14. April 2009 |  | 
             
              |  |  |  | 
             
              |  |  
                  am 14. April  wurden die Container  für die Entsorgung  der alten Dachpappe (Sondermüll) aufgestellt |  | 
             
              |  |  |  | 
             
              |  
                   
 | 
             
              |  
                  
 pünktlich, wie angekündigt |  
                  1. Tag am 15. April um 7:15 Uhr  sie sind da.   |  
                  
 und schon geht es los | 
             
              |  
                  
 Abfräsen der alten Dachpappe |  
                  
 und |  
                  
 der alten Faserplatten | 
             
              |  
                  
 Anlieferung |  
                  
 der Holzschalbretter |  
                  
 antackern der Holzschalung | 
             
              |  
                  
 und das nächste Teilstück |  
                  
 verschweißen der Grundbahnen |  | 
             
              |  
                  
 leider mussten Dachüberstandsblenden 
                    auch mit abgenommen werden, |  
                  
 aber  so 
                    trocknet der Hohlraum schneller aus |  
                  
 die Container sind schon voll | 
             
              |  |  |  
                  
 sicherheitshalber wurde über 
                    das nichtgeklebte Stück eine Folie gespannt  | 
             
              |  
                   
 | 
             
              |  |  
                  2. Tag 16. April pünktlich um 7 Uhr  geht es weiter  |  | 
             
              |  |  |  | 
             
              |  
                   
 die Dämmung 
                    ist noch in  |  
                    Ordnung und trocken |  
                  
 die ersten Container werden abtransportiert | 
             
              |  |  |  | 
             
              |  |  |  | 
             
              |  |  |  | 
             
              |  |  
                  
  das war der zweite Tag |  | 
             
              |  
                   
 | 
             
              |  
                    die Dachkante wird gesetzt |  
                   3. Tag 17. April pünktlich um 7 Uhr  geht es weiter  |  
                    neues Material | 
             
              |  |  
                    und gleich |  
                    aufs Dach | 
             
              |  
                    die Dachkante und die Abläufe 
                    sind fertig |  
                    auch der Meister 
                    packt mit an |  
                     me. Jörg Gustmann 
                     | 
             
              |  |  
                  
 die Sogbefestigungen |  
                  
  werden überklebt | 
             
              |  |  
                    das war der dritte Tag das Dach ist dicht |  | 
             
              |  
                   
 | 
             
              |  |  |  | 
             
              |  |  |  
                  
 nun kommt die Decklage drauf | 
             
              |  
                  
 v. l.: Alexander Heinrich, Marcel Voss, Oliver Dickhaut, 
                    Björn Kröger |  |  | 
             
              |  
                  
 die ersten Blenden sind wieder 
                    dran |  |  
                  
 ich darf auch mitmachen, da es 
                    zur Eigenleistung gehört | 
             
              |  |  |  | 
             
              |  |  |  | 
             
              | 
 | 
             
              |  |  
                  5. Tag es geht weiter ein paar neue Blenden sind fällig |  | 
             
              |  |  
                  
 die Dachkante wird geklebt |  | 
             
              |  |  |  
                  
 die letzte Blende | 
             
              |  
                  
 die Schornsteinverkleidung 
                    kan  |  
                  
  auch wieder angebracht 
                    werden |  
                  
 in Eigenleistung | 
             
              |  |  
                  
 das Anbringen  |  
                  
 der Zinkblechabdeckung | 
             
              |  | so, 
                  das war's |  | 
             
              |  |  |  | 
             
              |  |  |  | 
             
              |  
                   Ich bedanke mich bei den 
                    freundlichen und hilfsbereiten Handwerkern  aus St. Peter-Ording und Heide und werde mit Sicherheit die Firma 
                    weiterempfehlen  |