| Eine Alternative, den Weg weg von Öl- oder Gasbrenner oder von handbeschickten Holzkesseln zu gehen, ist der Einsatz bzw. die Umrüstung bestehender Anlagen auf die Verfeuerung von Pellets. Der Pelletbrenner ersetzt die angebauten Gebläsebrenner bzw. wird an den Holzkessel gebaut. Natürlich muss der Heizungsfachmann und der Bezirksschornsteinfeger (Kaminkehrer) überprüfen, ob der jeweilige Kessel für eine Umrüstung geeignet ist. | |||||
| Die Brennstoffzuführung 
          wird mit den üblichen Techniken aus den Pelletlagerbehältern, 
          die auch bei Pellet-Kesseln und Pellet-Öfen angewendet werden, 
          ausgeführt. Eine Handbefüllung, so wie bei einigen Pellet-Öfen 
          möglich ist, ist hier nicht möglich. | |||||
| 
 | |||||
| Der Pelletbrenner 
          ist nach den Hauptprinzipien konstruiert, die auch 
          bei Ölheizungen gelten. Die Lagerung und die Anordnung 
          des Brenners ist getrennt voneinander und die Zuführung des Brennstoffes 
          erfolgt automatisch. Diese Pelletanlage wird auch als 
          "schnell regelbar" eingestuft, d. h. die 
          Brennstoffzufuhr wird bei erreichen der gewünschten Temperatur, 
          einer Überhitzung oder im Störungsfall (z. B. Stromausfall) 
          außerhalb des Kessels gestoppt. Dadurch ist eine thermische 
          Ablaufsicherung (TAS) nicht notwendig. Wenn Probleme 
          mit dem sog. Ausbrand bestehen sollten, kann dies durch 
          einen Lastausgleichsbehälter 
          (Schwerkraft) ausgeglichen werden. | |||||
| 
 | |||||
|  | |||||
|  | |||||
| Holzpellets 
          sind kleine, zylindrische Presslinge aus getrocknetem 
          und naturbelassenem Holz mit einer Länge von ca. 
          20 - 50 mm und einem Durchmesser von 
          ca. 4 - 10 mm und haben einen Heizwert 
          von > 4,5 bzw. > 5 kWh pro kg. 
          In Kleinfeuerungsanlagen sollten nur genormte Pellets 
          nach der DIN EN 14961-2 -2011 - oder DIN Plus 
          verwendet werden. > mehr | 
| Pellet-Wandtherme 
          - Guntamatic | 
| Pelletkaminofen - Guntamatic | 
| Pelletheizung 
          - Michael Schreistetter | 
| Viking 
          Bio an verschiedenen Ölkessel angebaut  - 
          Elektro Hain | 
| . | 
| Hinweis! 
          Schutzrechtsverletzung: Falls Sie meinen, dass von meiner Website 
          aus Ihre Schutzrechte verletzt werden, bitte ich Sie, zur Vermeidung 
          eines unnötigen Rechtsstreites, mich 
          umgehend bereits im Vorfeld zu kontaktieren, damit 
          zügig Abhilfe geschaffen werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: 
          Das zeitaufwändigere Einschalten eines Anwaltes zur Erstellung 
          einer für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung entspricht 
          nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen. Die Kostennote 
          einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit 
          mir wird daher im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet 
          zurückgewiesen. |