Trinkwassercheck (Hausinstallation)  
            Geschichte 
            der Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Solartechnik  | 
    
|   Trinkwasser wird zum Kochen, zur Zubereitung von Speisen und Getränken, zur Körperpflege und zur Reinigung genutzt. Deshalb wird es auch als Lebensmittel bezeichnet. Deswegen müssen alle Wasserleitungen und Entnahmestellen so beschaffen sein, dass durch den Gebauch des Wassers keine Schädigung der menschlichen Gesundheit verursacht wird.  | 
    |
|   Die Trinkwasserverordnung 
          2011 (TrinkwV) 
          regelt die Anforderungen an Werkstoffe und Trinkwasser-Installationen.  | 
    |
|   Eine regelmäßige 
          Inspektion gewährleistet nicht nur die Qualität des 
          Wassers, sondern hat auch den Vorteil, dass Schäden an der Installation 
          frühzeit erkannt werden und dass alle Bauteile funktionsfähig 
          bleiben.  | 
    |
|   Bei dem Trinkwassercheck 
          werden folgende Dinge einer Inspektion unterzogen:  | 
    |
 
  | 
    |
|   Juristische 
          Entlastung  | 
    |
|   Nach Durchführung 
            des Trinkwasser-Checks erhält der Betreiber ein Prüfprotokoll. 
            Dieses Dokument  | 
    |
 
  | 
    |
 
  | 
    |
|   Haus- 
          und Gebäude-Checks des SHK-Handwerks  | 
    ||
|   Trinkwasser-Check  | 
    ||
  | 
    ||
Hinweis! 
          Schutzrechtsverletzung: Falls Sie meinen, dass von meiner Website 
          aus Ihre Schutzrechte verletzt werden, bitte ich Sie, zur Vermeidung 
          eines unnötigen Rechtsstreites, mich 
          umgehend bereits im Vorfeld zu kontaktieren, damit 
          zügig Abhilfe geschaffen werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: 
          Das zeitaufwändigere Einschalten eines Anwaltes zur Erstellung 
          einer für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung entspricht 
          nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen. Die Kostennote 
          einer anwaltlichen 
          Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit mir wird daher im Sinne 
          der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.  | 
    ||